beWEGte Rebzeilen
von Pierre Gendron, enthüllt am 15. Mai 2016 auf dem Kunstacker im Wihltal bei Bahlingen
Das Kunstwerk besteht aus 100 weiß gestrichenen Rebpfählen, die alle den Namen ihrer Paten tragen. Die Paten haben das Kunstwerk ermöglicht und sind somit ein Teil des Kunstwerks geworden. Durch die unterschiedlichen Abstände der Pfähle ergibt sich ein Wechselspiel von Geschlossenheit und Offenheit. Die Pfähle, die durch Rebdraht miteinander verbunden sind, werden teilweise schräg gestellt, was einen besonderen Schwung der gesamten Rebzeile erzeugt.
Inspiriert durch die Kaiserstühler Reblandschaft interpretiert dieses Kunstwerk die linienförmigen Rebzeilen auf eine neue und unerwartete Weise. Geschwungene Rebzeilen führen den Betrachter auf einem wellenartigen Weg durch die Zeilen und lassen ihn die Weinberge auf spielerische Weise aus einer anderen Sicht erleben. Das Kunstwerk "beWEGte Rebzeilen" steht in Wechselwirkung mit den regelmäßig geordneten Rebzeilen und unterstreicht die Schönheit der Kaiserstühler Reblandschaft.
Weitere Informationen zum Kunstwerk siehe
Newsletter Nr.10
"Projekt aus hundert Rebpfählen" Kaiserstühler Wochenbericht, 23.05.2014
"Spiel mit den Rebzeilen" Badische Zeitung, 5.6. 2014
"Kunst von Menschen für Menschen" Badische Zeitung, 11.6. 2014
"Die Natur ist das zentrale Element" Kaiserstühler Wochenbericht, 13.06.2014
Impressionen einer Metamorphose von Brachfläche zum KunstAcker 2014 - 2016